Das top-coach Leitbild: Verantwortung und Wertschätzung
Wir denken und handeln nach unserem Leitbild, angelehnt an die 19 Artikel der „Menschenpflichten“, welche 1997 vom InterAction Council unter dem Vorsitz von Helmut Schmidt in Ergänzung der Erklärung der allgemeinen Menschenrechte formuliert und veröffentlich wurden.
Von den Rechten zu den Pflichten.
Als Menschen haben wir grenzenlose Möglichkeiten zur Selbsterfüllung.
Deshalb glauben wir an die Pflicht, unsere physischen, emotionalen, intellektuellen und geistige Fähigkeiten so weit wie möglich zu entwickeln und zu nutzen.
Dabei kommen den Begriffen „Verantwortung“ & „Werte“ eine entscheidende Bedeutung zu auf dem Weg zur Selbsterfüllung.
- Wenn wir ein Recht auf Leben haben, dann haben wir die Pflicht, Leben zu respektieren.
- Wenn wir ein Recht auf Freiheit haben, dann haben wir die Pflicht, die Freiheit anderer Menschen zu respektieren und ggfls. zu verteidigen.
- Wenn wir ein Recht auf Sicherheit haben, dann haben wir die Pflicht, die Bedingung für jeden Menschen zu schaffen, die menschliche Sicherheit zu genießen.
- Wenn wir ein Recht haben, unter gerechten und günstigen Bedingungen zu arbeiten, um uns und unseren Familien einen angemessenen Lebensstandard zu ermöglichen, dann haben wir auch die Pflicht, dem unseren Fähigkeiten entsprechend bestmöglich nachzukommen, um uns und unsere Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
- Wenn wir ein Recht haben auf Ausbildung, dann haben wir auch die Pflicht, so viel, wie es unsere Fähigkeiten erlauben, zu lernen und wo möglich, unser Wissen und unsere Erfahrungen mit anderen Menschen zu teilen.
- Wenn wir ein Recht haben, aus dem Ertrag der Erde Nutzen zu ziehen, haben wir auch die Pflicht, die Erde und ihre natürlichen Ressourcen zu achten, uns um sie zu kümmern und zu erneuern.
- Wenn wir ein Recht zur Teilhabe am politischen Geschehen des Landes und zur Wahl unserer politischen Führer haben, dann haben wir auch die Pflicht, daran teilzunehmen und dafür zu sorgen, dass die besten politischen Führer gewählt werden.
- Wenn wir ein Recht haben auf Meinungs-, Gewissen, & Religionsfreiheit, dann haben wir auch die Pflicht, die Meinungen oder Prinzipien anderer zu respektieren.